Lakshmi Kajal Violett Cold No. 217c 1 St.
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig,
Lieferzeit 3-5 Tage*
- Bestell-Nr.: 50654
- EAN: 42160892
Lakshmi Kajal Violett Cold No. 217c
kühlend, mit 2,8 % Kampfer
Ayurvedischer Kajal von Lakshmi
Auf der Basis von Ghee (ayurvedischem Butterschmalz) hergestellter echter Kajal bindet Unreinheiten und Staubpartikel und wirkt als Lichtschutz. Natürliche Öle, Bienenwachs, Kohlenstoff und vor allem das Ghee nach traditionell ayurvedischer Rezeptur zusammengestellt, kühlen und klären Ihre Augen. Seit Jahrtausenden dient dieser bewährte Kajal zur natürlichen Augenpflege und als Make Up. Ayurvedische Kajals aus dem Hause Lakshmi sind alle ohne Konservierungsstoffe und werden ständig kontrolliert und von renommierten Instituten untersucht.
Kajal, was ist das?
Übersetzt aus dem Arabischen: Kohlenstoff. Der Kohlenstoff mit seiner bindenden Wirkung, die auch bei Kohle-aktiv-Filtern für die Wasserreinigung genutzt wird, sorgt beim Kontakt mit den Augen dafür, dass Staub, Pollen und andere Partikel umhüllt und mit der Tränenflüssigkeit ausgeschwemmt werden. In den alten ayurvedischen Schriften wird als beste Qualität der beim Verbrennen von Ghee entstehende Kohlenstoff genannt, dieser wird nur bei den Lakshmi Kajal verwendet.
Wieso haben heute soviele Menschen trockene Augen?
Bei der starken Umwelt- und Luftverschmutzung auf unserem Planeten kommen sehr viele Chemikalien, aber auch Pollen in unsere Augen und verändern die Tränenflüssigkeit. Besonders das Arbeiten am Bildschirm, Autofahren, Klimaanlagen oder auch Kontaktlinsen können die Ursache für trockene, brennende und gerötete Augen sein. Wir empfehlen hier den Kajal Schwarz Cold, denn durch den horwertigen Kampfer fühlen sich die Augen noch frischer und klarer an.
Warum Kajal Cold, warum Kampfer?
In verschiedenen Lakshmi Kajals wird mit der Bezeichnung Cold auf den angenehm kühl wirkenden Kampferanteil im Rezpt hingewiesen. Gereingter, natürlicher Kampfer (nicht zu verwechseln mit dem systhetischen, vor dem so oft gewarnt wird) soll nicht nur desinfizieren, sondern auch Entzündungen vorbeugen. Rote Äderchen können durch die zusammenziehende Wirkung schneller verschwinden, deshalb scheinen die Augen wieder weißer. Auch die Tränenflüssigkeit wird stärker angeregt und sorgt für stahlende Augen.
Gibt es einen Spitzer für die ayurvedischen Kajals?
Nein, denn die Kegelform ist für seinen Verwendungszweck ideal. Da die schwarzen und farblosen Kajals immer auf den Lidrand aufgetragen werden, wäre ein Holzstift ungünstig und birgt eine Verletzungsgefahr. der kajal behält seine Form durch das seitliche Anlegen der Spitze und wird durch Drehen gleichmäßig abgetragen. Diese Handhabung macht die Lakshmi Kajal sehr sparsam im Gebrauch.